Die Mitarbeiter

In Schleswig-Holstein besteht das sogenannte Anwaltsnotariat, d.h. ein Rechtsanwalt / eine Rechtsanwältin kann unter bestimmten gesetzlich vorgegebenen Voraussetzungen und nach Erbringung des Nachweises der rechtlichen und persönlichen Qualifikation zum Notar/zur Notarin ernannt werden. Diese Ernennung ist zwingende Vorausetzung für die Ausübung des Notaramtes und der damit verbundenen Befugnisse und Verpflichtungen.

Daraus folgt, dass auch die MitarbeiterInnen bei Tätigkeit in einem Anwaltsnotariat über eine entsprechend qualifizierte Ausbildung verfügen müssen, die Ausbildung zum/zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (RENO). Die 3jährige Ausbildungszeit muss ebenfalls im Anwaltsnotariat erfolgen (neben dem Besuch der Berufsschule).

Die anspruchsvolle Ausbildung und spätere Tätigkeit erfordert, Zuverlässigkeit, Kompetenz und (selbstverständlich) Freundlichkeit.

 

Der/die Rechtsanwalt/Rechtsanwältin wird von dem/der RENO bei allen anwaltlichen und notariellen Tätigkeiten unterstützt.

 

Die besondere Tätigkeit im Notariat:

Bei der Vorbereitung und Abwicklung aller Amtsgeschäfte benötigt der Notar qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dabei handelt es sich in erster Linie um Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte. Diese sind in die gesamte Büroorganisation eingebunden. Ihre Aufgabe ist insbesondere, den Notar bei der Urkundenvorbereitung und Abwicklung zu unterstützen, Korrespondenz zu erledigen und die Urkunden technisch auszufertigen. Hilfe bei während der Urkundenvorbereitung auftretenden Rechtsfragen, leisten volljuristische Mitarbeiter.

Von der Zuverlässigkeit der Mitarbeiter hängt der Erfolg der Amtstätigkeit des Notars wesentlich ab. Je mehr ihm an abwicklungs- und bürotechnischen Arbeiten abgenommen wird, desto mehr kann er sich auf die Beratung der Mandanten, die Entwurfausarbeitung und die Beurkundung konzentrieren.

 

Auch alle Mitarbeiter des Rechtsanwalts und Notars sind zur strengen Verschwiegenheit verpflichtet.

Aktuelles aus Husum

Kollision an der Kreuzung Norddeich: Motorradfahrer stirbt bei Unfall auf der B5 (Do, 08 Jun 2023)
Der Kradfahrer war frontal mit einem Pkw zusammengestoßen. Für den 31-Jährigen kam jede Hilfe zu spät.
>> mehr lesen

Vom Biobauern zum Windkraftplaner: So geht Klimaschutz in Nordfriesland (Thu, 08 Jun 2023)
Die Unternehmen mit dem Dirkshof in Reußenköge als Mittelpunkt stehen für aktiven Arten- und Klimaschutz. Eine Rolle spielt dabei ein Passiv-Radar.
>> mehr lesen

Vermieterin hofft auf baldige Räumung: Warum sich alles so lange hinzieht (Thu, 08 Jun 2023)
Ein Mietnomade zog von Husum nach Nordstrand, mit Empfehlung des Sozialzentrums. Dort gibt es Streit mit der neuen Vermieterin. Und der Mann soll mit seinem stillgelegten Auto unterwegs gewesen sein. Der Kreis ermittelt.
>> mehr lesen

Husums neue Klimaschutzmanagerin: Das sind ihre Aufgaben (Thu, 08 Jun 2023)
Seit Mitte April 2023 hat die Stadt Husum mit Lara Magnus eine Klimaschutzmanagerin. Doch erst jetzt stellt die Stadt sie der Öffentlichkeit vor. Lara Magnus soll nun die Bürger in Sachen Klimaschutz mitnehmen und ein Konzept erstellen.
>> mehr lesen

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland