Wir sind eine auf Eiderstedt / Schleswig-Holstein ansässige und bundesweit tätige Rechtsanwalts- und Notarkanzlei. Zu unseren Mandanten zählen u.a. Privatpersonen, Unternehmen sowie verschiedene öffentliche Einrichtungen.  

Als Rechtsanwälte setzen wir Ihre Ansprüche vor dem Amtsgericht, Landgericht oder Oberlandesgericht durch.  Unsere Rechtsanwälte verfügen alle über ein umfassendes Fachwissen, gesichert durch ständige Fort- und Weiterbildung.

Dank des weitgefächerten Wissens in unserem Team und unserem Zugriff auf umfangreiche Urteilsdatenbanken und neueste Literatur, können wir fortwährend eine qualitativ besonders hochwertige Beratung garantieren.
 

Unsere Rechtsanwaltskanzlei hat ihre Schwerpunkte im Scheidungs- und Familienrecht, im Erbrecht, im Arbeitsrecht, im Straßenverkehrsrecht, im Arzthaftungsrecht, im Schmerzensgeldrecht, im Baurecht sowie im Wohnungseigentums- und Mietrecht. Wir helfen Ihnen u.a. bei Ihrer Scheidung, beim Unterhalt oder Zugewinn ebenso wie beim Verkehrsunfall, allgemeinen Unfall, der Durchsetzung von Schmerzensgeld oder beim Behandlungsfehler oder einer Kündigungsschutzklage.

Mandanten erhalten eine Voreinschätzung der Rechtslage, die es ihnen ermöglicht, schon hier Erfolgschancen und Kostenrisiken wohl überlegt gegeneinander abzuwägen.  

 

 

 

Aktuelles aus Husum

600 Einwohner, 900 Flüchtlinge und eine Baustelle, die still steht: Wie funktioniert das? (Fr, 05 Sep 2025)
Eine Landesunterkunft mit rund 900 Flüchtlingen, die noch wachsen soll. Ein Wärmenetz, dessen Genossenschaft Insolvenz angemeldet hat, und ein neues, 40 Hektar großes Gewerbegebiet, auf dem der Bau still steht. Einen Fulltime-Job nennt Ernst-Wilhelm Schulz sein Ehrenamt. Seit 2018 ist er Bürgermeister der Gemeinde Seeth mit 625 Einwohnern. Der 69-Jährige erklärt, vor welchen Herausforderungen die Gemeinde steht.
>> mehr lesen

Ist SPO zu teuer geworden, Frau Schirmbeck? Tourismuschefin nimmt Stellung (Fri, 05 Sep 2025)
In St. Peter-Ording melden Gewerbetreibende weniger Gäste. Viele Urlauber kritisieren gestiegene Preise für Kurtaxe, Parken, Restaurants und Unterkünfte. Tourismus-Chefin Katharina Schirmbeck nimmt im Interview Stellung.
>> mehr lesen

Dreister geht es nicht: Ohne Führerschein zum Gerichts-Termin in Nordfriesland (Fri, 05 Sep 2025)
Eine Anklage hat scheinbar nicht gereicht: Ein wegen Fahrern ohne Fahrerlaubnis angeklagter 43-Jähriger kam doch tatsächlich mit dem Auto zum Gerichtstermin. So reagierten Polizei und Richterin.
>> mehr lesen

Bekommt Husum eine weitere Haltestelle auf der Marschbahn? (Fri, 05 Sep 2025)
Bis in die 40er Jahre gab es in Husum auf der Marschbahn in Richtung Sylt eine zweite Haltestelle. Schleswig-Holstein überlegt, diesen wieder einzuführen. Auch Haltepunkte in Hattstedt und Risum-Lindholm sind im Gespräch. Was die Stadt Husum, das Land und Nah.SH dazu sagen.
>> mehr lesen

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland