Der Notar / Die Notarin

 

Notaren ist ein öffentliches Amt anvertraut. Sie entwerfen Verträge und Erklärungen, beraten die Beteiligten über deren rechtliche Auswirkungen und errichten durch Beurkundung oder Beglaubigung eine notarielle Urkunde.

Die notarielle Tätigkeit geht auch über die eigentliche Entwurfs- und Urkundstätigkeit hinaus. Vollzug und Durchführung durch den Notar ergänzen die Urkunde. Der Notar sorgt über Notaranderkonten und Treuhandauflagen für Sicherheit: Zu Recht erwarten Bürger und Unternehmen, dass auch die Vertragsabwicklung fachkundig und zuverlässig betreut wird.

Für viele Vorgänge mit besonderer rechtlicher Bedeutung für den Einzelnen oder für die Allgemeinheit verlangt das deutsche Recht eine Beglaubigung oder Beurkundung. Diese Bereiche gehören zu den Kerngebieten der notariellen Tätigkeit.

Diese Kerngebiete sind:

  • Immobilienrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Erbrecht und Vorsorge
  • Familienrecht
  • Die Vollstreckbare Urkunde

Durch ihre besondere Kompetenz in den genannten Rechtsgebieten sind Notare auch in der Lage, außerhalb von beurkundungspflichtigen Geschäften rechtlich zu beraten. Jedoch übernehmen Notare keine einseitige Interessenvertretung, beispielsweise im Rahmen einer streitigen Auseinandersetzung, vielmehr haben sie aufgrund ihres öffentlichen Amtes stets unabhängig und unparteilich zu sein.

Die Beurkundung von Rechtsvorgängen durch den Notar ist nicht nur Pflicht, sondern auch Angebot: Um über ein Rechtsgeschäft eine öffentliche Urkunde mit hohem Beweiswert und zum Teil sofortiger Durchsetzbarkeit zu erhalten, ist die Beurkundung oft der richtige und wirtschaftlich günstigste Weg.

Für alle notariellen Tätigkeiten gilt, dass der Notar immer im engen Kontakt mit den Beteiligten und deren Beratern – vor allem Rechtsanwälten, Steuerberatern – tätig wird.

Die für die notarielle Tätigkeit anfallenden Gebühren und Auslagen sind bundesweit einheitlich gesetzlich festgelegt: Die Kostenordnung bzw. das Gerichts- und Notarkostengesetz gilt für alle Notare.

Aktuelles aus Husum

Viele Spenden für kranke Hündin Nala: Familie aus Husum kann dringende OP bezahlen (Sa, 26 Apr 2025)
Familie Pesall aus Husum wandte sich an die Öffentlichkeit, weil sie die Behandlung für ihre kranke Hündin Nala nicht bezahlen kann. Innerhalb weniger Stunden kam das Geld über Spenden zusammen. So soll es jetzt weitergehen.
>> mehr lesen

Hansen, Petersen, Jensen: Da sind in Nordfriesland Verwechselungen programmiert (Sat, 26 Apr 2025)
In Deutschland heißen Familien häufig Meyer, Müller oder Schmidt - in Nordfriesland ist das anders. Wer den Namen Hansen oder Petersen trägt, könnte kuriose Verwechselungen erleben.
>> mehr lesen

PFAS im Grundwasser: Das können private Brunnenbesitzer gegen die Gefahr tun (Fri, 25 Apr 2025)
Gefährliche PFAS-Chemikalie bedroht Grundwasser in Norddeutschland. Was Brunnenbesitzer in betroffenen Gebieten von Jagel bis Neustadt beachten müssen, um ihr Trinkwasser zu sichern.
>> mehr lesen

PFAS im Löschschaum der Feuerwehr – schädliche Bundeswehr-Altlast in Hohn nachgewiesen (Fri, 25 Apr 2025)
PFAS im Grundwasser: Giftige Altlasten der Bundeswehr rücken in Schleswig-Holstein ins Rampenlicht. Betroffen sind neben Hohn auch die Standorte in Jagel, Neustadt und Schwesing. Untersuchungen laufen, um Gesundheitsrisiken zu klären.
>> mehr lesen

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland