Der Notar / Die Notarin

 

Notaren ist ein öffentliches Amt anvertraut. Sie entwerfen Verträge und Erklärungen, beraten die Beteiligten über deren rechtliche Auswirkungen und errichten durch Beurkundung oder Beglaubigung eine notarielle Urkunde.

Die notarielle Tätigkeit geht auch über die eigentliche Entwurfs- und Urkundstätigkeit hinaus. Vollzug und Durchführung durch den Notar ergänzen die Urkunde. Der Notar sorgt über Notaranderkonten und Treuhandauflagen für Sicherheit: Zu Recht erwarten Bürger und Unternehmen, dass auch die Vertragsabwicklung fachkundig und zuverlässig betreut wird.

Für viele Vorgänge mit besonderer rechtlicher Bedeutung für den Einzelnen oder für die Allgemeinheit verlangt das deutsche Recht eine Beglaubigung oder Beurkundung. Diese Bereiche gehören zu den Kerngebieten der notariellen Tätigkeit.

Diese Kerngebiete sind:

  • Immobilienrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Erbrecht und Vorsorge
  • Familienrecht
  • Die Vollstreckbare Urkunde

Durch ihre besondere Kompetenz in den genannten Rechtsgebieten sind Notare auch in der Lage, außerhalb von beurkundungspflichtigen Geschäften rechtlich zu beraten. Jedoch übernehmen Notare keine einseitige Interessenvertretung, beispielsweise im Rahmen einer streitigen Auseinandersetzung, vielmehr haben sie aufgrund ihres öffentlichen Amtes stets unabhängig und unparteilich zu sein.

Die Beurkundung von Rechtsvorgängen durch den Notar ist nicht nur Pflicht, sondern auch Angebot: Um über ein Rechtsgeschäft eine öffentliche Urkunde mit hohem Beweiswert und zum Teil sofortiger Durchsetzbarkeit zu erhalten, ist die Beurkundung oft der richtige und wirtschaftlich günstigste Weg.

Für alle notariellen Tätigkeiten gilt, dass der Notar immer im engen Kontakt mit den Beteiligten und deren Beratern – vor allem Rechtsanwälten, Steuerberatern – tätig wird.

Die für die notarielle Tätigkeit anfallenden Gebühren und Auslagen sind bundesweit einheitlich gesetzlich festgelegt: Die Kostenordnung bzw. das Gerichts- und Notarkostengesetz gilt für alle Notare.

Aktuelles aus Husum

Auto Centrum Lass gehört jetzt zur Düsseldorfer Levy-Gruppe – 130 Arbeitsplätze gesichert (Fr, 25 Jul 2025)
Die Autohauskette Auto Centrum Lass mit Zentrale in Rendsburg gehört jetzt zur Levy-Gruppe. Alle Standorte werden weitergeführt, 130 Arbeitsplätze bleiben erhalten. Der traditionsreiche Name besteht fort.
>> mehr lesen

Drogen auf dem Bachblyten-Festival: So laufen die Kontrollen der Polizei (Fri, 25 Jul 2025)
Sie gehören zum Bachblyten-Festival fast wie die elektronische Musik: die Kontrollen der Feiernden auf illegale Drogen durch die Polizei. Wir haben den Beamten dabei über die Schulter geschaut.
>> mehr lesen

Nordfriesland: Experten messen zu viel Nitrat im Grundwasser – Woran liegt das? (Fri, 25 Jul 2025)
Der Verein VSR-Gewässerschutz hat Proben aus privaten Brunnen in Nordfriesland analysiert - und dabei in vielen Fällen teils viel zu hohe Nitratwerte festgestellt. Was die Ursache dafür ist und welche Maßnahme die Experten vorschlagen.
>> mehr lesen

Husum: Der Abriss des Schwesternwohnheims in Bildern (Sat, 19 Jul 2025)
Husum: Der Abriss des Schwesternwohnheims in Bildern
>> mehr lesen

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland